HONOURED WITH
SEVERAL AWARDS
HONOURED WITH
SEVERAL AWARDS
Z O T L Ö T E R E R
S M A R T - E N E R G Y - S Y S T E M S
PRODUKTE UND LÖSUNGEN
GRAVITATIONSWASSER-WIRBELKRAFTANLAGEN
WEITERE INFOS ZU GRAVITATIONSWASSER-WIRBELKRAFTANLAGEN
GRAVITATIONSWASSERWIRBELKRAFTANLAGEN
eignen sich hervorragend für die dezentrale Ökostromversorgung von Einfamilienhäusern, Reihenhäusern, Kleinbetrieben (Hotel, Schule, Bürogebäude, Landwirtschaftlicher Betrieb, Sägewerk, usw.) und technischen Anlagen (Wasseraufbereitungsanlage, Kläranlage, Pumpstation, Sendeanlage, Messanlage, usw.).
ermöglichen das bisher ungenutzte Wasserkraftpotential an unzähligen niedrigen Querbauwerken unserer Fließgewässer im Sinn der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie zu erschließen.
werden nahezu unscheinbar in Uferböschungen integriert und belassen das Fließgewässer in seiner bisherigen Form.
können von Fische stromaufwärts und stromabwärts durchwandert werden.
generieren gewässerspezifische Kleinlebewesen und Fische.
Technische Daten unserer 10kW-Gravitationswasserwirbelkraftanlage in Obergrafendorf:
Fallhöhe: 1,5m
Durchflussmenge: 0,9m³/s
Turbinenwirkungsgrad: 80%
Elektrische Leistung: 8,3kW
Jahresarbeitsvermögen: rund 55.000kWh
Errichtungskosten (2005): 60.000€
Betriebskontrolle: mit Webcam
Wartungsaufwand: jährlicher Getriebe-Ölwechsel
Die elektrische Leistung einer Wasserkraftanlage berechnet sich aus Durchflussmenge, Fallhöhe und Gesamtwirkungsgrad. Das mittlere Jahresarbeitsvermögen ergibt sich aus der elektrischen Leistung und den äquivalenten Volllaststunden. Normalerweise wird eine Wasserkraftanlage für etwa 5000 äquivalente Volllaststunden pro Jahr ausgelegt.
Für Beratung, Planung und Projektdurchführung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Fazit - eine korrekt dimensionierte und installierte GWVPP erreicht wie jede andere korrekt dimensionierte und installierte Wasserkraftanlage eine gute Anlagenauslastung mit etwa 5000 (oder auch mehr) Volllaststunden pro Jahr.
© ZOTLOETERER All Rights Reserved - IMPRESSUM - KONTAKT - FIRMEN-PORTRAIT - PHILOSOPHIE - PUBLIKATIONEN